Die Minimierung von Bauteilverzug mithilfe des digitalen Zwillings – eines virtuellen, mathematischen Modells von Bauteil und Prozess – schlägt hohe Wellen.
Künstliche Intelligenz minimiert Bauteilverzug – für höchste Präzision von Kunststoffprodukten. M.TEC präsentiert die Verzugsoptimierung am digitalen Zwilling auf der FAKUMA 2018.
In guter Tradition erbrachten die Läufer von M.TEC beim alljährlichen Aachener Firmenlauf auch in dessen siebter Ausgabe am 28. September 2018 eine hervorragende Leistung. Hervorzuheben ist insbesondere das starke Ergebnis auf der Langstrecke.
Die M.TEC Ingenieurgesellschaft für kunststofftechnische Produktentwicklung mbH ist seit dem 29.06.2018 ein Unternehmen der Feddersen-Gruppe. Die Hamburger K.D.
Das internationale Kolloquium Kunststofftechnik des Instituts für Kunststoffverarbeitung der RWTH Aachen gilt als global anerkannter Branchentreff der industriellen Kunststoffverarbeitung.